  | 
                  
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailinformationen | 
                     
                                
                    
                      | Quellcurriculum | 
                      Bachelorstudium Elektronik und Informationstechnik 2016W | 
                     
                      
                    
                      | Ziele | 
                      Es werden die für die Elektronik und Informationstechnik wichtigen Grundlagen der Physik vermittelt.
 | 
                     
                      
                    
                      | Lehrinhalte | 
                      Grundlegende physikalische Konzepte der Mechanik und Wärmelehre: Kraft, Masse, Energie, Impuls, Trägheit, Mechanik starrer und deformierbarer Körper, Schwingungen und Wellen, kinetische Gastheorie, Wärmeleitung und Diffusion, Hauptsätze. Grundlegenden physikalischen Konzepte der Optik und der Quantenmechanik: Geometrische Optik, Wellenoptik, Dualismus Welle/Teilchen, Grundzüge der Quantenmechanik: Teilchen im Potentialtopf, Atome und Moleküle. Einführung in die Messtechnik und Fehlerrechnung, ausgewählte Versuche zu den Lehrinhalten der Pflichtvorlesungen
aus dem Fach Physik.
 | 
                     
                                           
                    
                      
                    
                     
                    
                    
                     |