Inhalt
[ TCBPBPRANC1 ] PR Praktikum aus Analytischer Chemie I
|
|
|
|
| (*) Leider ist diese Information in Deutsch nicht verfügbar. |
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 8,4 ECTS |
B2 - Bachelor 2. Jahr |
Chemie |
Wolfgang Buchberger |
7 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
PR Praktikum aus Allgemeiner Chemie & ( VO Einführung in das Praktikum aus Analytischer Chemie -ODER- VO Introduction to the Analytical Laboratory )
|
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Technische Chemie 2012W |
| Ziele |
Erfahrung bei der praktischen Durchführung von qualitativen und quantitativen chemischen Analysen im Labor
|
| Lehrinhalte |
Qualitative Analyse von Mischungen anorganischer Substanzen, quantitative gravimetrische Bestimmung, Säure/Base-Titration, komplexometrische Titration, Redoxtitration, potentiometrische Fällungstitration, Dünnschichtchromatographie, Photometrie
|
| Beurteilungskriterien |
Protokolle über die praktischen Arbeiten, Zwischenprüfung im Labor, Abschlussbesprechung
|
| Lehrmethoden |
praktisches Arbeiten im Labor
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch oder Englisch |
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Äquivalenzen |
WT1PBPRAC03: PR Praktikum aus Analytischer Chemie I (10,5 ECTS)
|
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
10 |
| Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|
|
|