| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
keine
|
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2016W |
| Lehrinhalte |
Die Lehrveranstaltung behandelt die Entwicklung der modernen Wirtschaft als Vorgeschichte der Gegenwart. Wirtschaft wird im umfassenden Sinn als in die Gesellschaft eingebetteter Zusammenhang von Produktion, Distribution und Konsum betrachtet.
|
| Beurteilungskriterien |
Die Leistungsanforderungen umfassen die Beteiligung an der Diskussion, die Durchführung von Übungen und eine Abschlussklausur.
|
| Lehrmethoden |
Überblicke zu Grundzügen der Wirtschaftsentwicklung (Industrialisierung, Rationalisierung, Globalisierung usw.) und exemplarische Fallstudien ergänzen einander.
|
| Literatur |
Basisliteratur: Jan-Otmar Hesse, Wirtschaftsgeschichte. Entstehung und Wandel der modernen Wirtschaft, Campus: Frankfurt am Main/New York 2013.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
Lehrveranstaltungsleiter im WS 16/17: Prof. Ernst Langthaler
|
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 2EWGK: KS Einführung in die Wirtschaftsgeschichte (2009W-2015S)
|