Inhalt

[ 307MGUK10 ] Studienfach Management und Kultur

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2015S dieses Fachs/Moduls im Curriculum Bachelorstudium Kulturwissenschaften 2020W vorhanden.
Workload Form der Prüfung Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Anbietende Uni
42 ECTS Kumulative Fachprüfung B2 - Bachelor 2. Jahr Betriebswirtschaftslehre Caecilia Innreiter Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen Keine
Quellcurriculum Bachelorstudium Kulturwissenschaften 2010W
Ziele Studierenden, die sich im Rahmen ihres Studiums „Kulturwissenschaften“ für das Studienfach „Management“ entscheiden, wird hier eine fundierte betriebswirtschaftliche Grundausbildung vermittelt. Dabei wird soweit möglich auf Module und Studienfächer aus den an der JKU angebotenen Bachelorstudien „Wirtschaftswissenschaften“ und „Wirtschaftsinformatik“ zurückgegriffen. Diese bilden die Basis um schließlich im Modul „Kulturmanagement I“ und dem Studienfach „Kulturmanagement II“ den Fokus auf Themen und Fragestellungen spezifisch für Kulturbetriebe und –projekte zu legen. Kulturvermittlung, Planung, Umsetzung und Controlling von Kulturprojekten soll den Studierenden Kontakt mit der Praxis öffnen und Einblick in das Betätigungsfeld von KulturmanagerInnen bzw. KulturarbeiterInnen gewähren. Kulturwissen, Sozialkompetenz, betriebswirtschaftliche Kenntnisse und unternehmerische Motivation stehen im Zentrum.
Lehrinhalte Ausgewählte Angebote aus dem Curriculum Bachelor Wirtschaftswissenschaften werden ergänzt um spezifische Aspekte und Fragestellungen von Kulturmanagement, im besonderen von Themen zu Kulturfinanzierung, Kulturmarketing, Führung/Personal/Organisation und konkreten Projekten zu „Kulturabeit“.
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen