| Detailinformationen | 
                    
                                        
                      | Anmeldevoraussetzungen | 
                      KS Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, KS Einführung in die Volkswirtschaftslehre, KS Kostenrechnung, KS Buchhaltung, 
KS Strategie und KS Marketing
 | 
                    
   
                                
                    
                      | Quellcurriculum | 
                      Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2015W | 
                    
                      
                    
                      | Ziele | 
                      - Wissen über Theorien des Strategischen Managements
- Strategisches Management: Einführung und Vertiefung
 - Zusammenhänge im Strategischen Management
 
  - Entwicklung kritischer und analytischer Sichtweisen
 - Förderung strategischer und persönlicher Kompetenz 
 - Aufbau von Methodenkompetenz
 - Transfer und Praxisbezug: Strategieprozess auf Individualebene, Fallstudien etc.
 
  | 
                    
                      
                    
                      | Lehrinhalte | 
                      - Strategic Management
- Strategy and Strategy Lenses
 - Strategy Development
 - The „Exploring Corporate Strategy Model“ 
 - Strategy in Practice 
 
  - Strategieumsetzung / Strategic Change 
- Strategischen Wandel gestalten: Strukturen, Systeme, Ressourcen und Fähigkeiten 
 - Das Change Kaleidoskop 
 - Strategien in Unternehmen realisieren
 
  - International Strategy
 - Innovation and Entrepreneurship
- Innovation Dilemmas and Innovation Diffusion
 - Innovators and Followers
 
  - Performance Messung
 - Evaluating Strategies
 
  | 
                    
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | 
                      - Paper 1: max. 30 Punkte
 - Paper 2: max. 30 Punkte
 - Klausur: max. 40 Punkte
 
 Positive Beurteilung: mind. 60 % der Gesamtpunkte
  | 
                    
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | 
                      - Präsentation
- Einführung in die einzelnen Themen durch den Lehrveranstaltungsleiter
 - Fallbeispiele
 
  - Kritische Auseinandersetzung
- Reflexion und Diskussion im Plenum
 - Fallstudien, Rollenspiele und Übungen
 - Gruppenarbeiten
 
  - Strategieprozess auf Individualebene
 
  | 
                    
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | 
                      Deutsch | 
                    
                      
                    
                      | Literatur | 
                      - Johnson G. / Whittington R. / Scholes K. : Exploring Strategy. Harlow. 2011. 
 - Reader Strategisches Management, Stand Oktober 2012. 
 
  | 
                    
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | 
                      Nein | 
                    
                                        
                      | Frühere Varianten | 
                      Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 2BSTRSMO9: IK Strategisches Management: Vertiefung (2009W-2015S)
  |