| Detailinformationen | 
                    
                                        
                      | Anmeldevoraussetzungen | 
                      VU Grundlagen der speziellen Soziologie: Bildungs- und Professionssoziologie
 | 
                    
   
                                
                    
                      | Quellcurriculum | 
                      Bachelorstudium Soziologie 2016W | 
                    
                      
                    
                      | Ziele | 
                      Vertiefung und Erweiterung zentraler Aspekte und gegenwartsbezogener aktueller Themen aus den Schwerpunkten der Bildungs- und Professionssoziologie
 | 
                    
                      
                    
                      | Lehrinhalte | 
                      Beispiele von thematischen Schwerpunkten in den Vertiefungsseminaren: 
- Bildungssysteme / Hochschule / Erwachsenenbildung 
 - Bildungspolitik / Bildungsreformen / Bildung und Arbeitsmarktverhältnisse 
 - Bildung und soziale Ungleichheit / Bildung und Armut 
 - Professionalisierung und De-Professionalisierung / gesellschaftliche Arbeitsorganisation in ausgewählten Bereichen: Bildung, Wissen, Pflege, Soziale Arbeit, Erziehung, Beratung...
 
  | 
                    
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | 
                      Anwesenheit, Mitarbeit, schriftliche Seminararbeit, Präsentation
 | 
                    
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | 
                      Kurzinputs, ein- und überleitende Vorträge der LV-Leitung, Präsentationen von Studierenden zu den Themenschwerpunkten, Diskussionen
 | 
                    
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | 
                      Deutsch | 
                    
                      
                    
                      | Literatur | 
                      wird jeweils themenbezogen bekanntgegeben
 | 
                    
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | 
                      Ja | 
                    
                                        
                      | Äquivalenzen | 
                      2SBIAVU: VU Bildungssoziologie: Ausgewählte Aspekte (3 ECTS) + 2SBISE: SE Bildungssoziologie: Zentrale Themen (4,5 ECTS) 
 | 
                    
    
                                        
                      | Frühere Varianten | 
                      Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 1SBGPMSE: SE Vertiefung in der Speziellen Soziologie: Bildungs- und Professionssoziologie (2010W-2014W)
  |