Inhalt

[ 307EGEKDUMK10 ] KS (*)Dokumentation und Medien

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2015W dieser LV im Curriculum Bachelor's programme Cultural Studies 2018W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS B2 - Bachelor's programme 2. year Cultural Science Birgit Kirchmayr 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Bachelor's programme Cultural Studies 2010W
Objectives (*)Vermittlung eines kompetenten Umgangs mit der medialen Aufbereitung von Geschichte; Einführung in die Grundlagen der historischen Dokumentation; Diskussion von künstlerischen, medialen und wissenschaftlichen Projekten zur Auseinandersetzung mit Geschichte; Vermittlung eines alternativen Zugangs zur Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Subject (*)Der Kurs führt in den Komplex der historischen Dokumentation ein, vermittelt die Grundkenntnisse und -fertigkeiten der Gewinnung, Archivierung und medialen Präsentation von Erinnerungszeugnissen, nutzt die lokal vorhandenen künstlerischen und didaktischen Konzepte der Vermittlung der jüngsten Geschichte, vor allem des Nationalsozialismus, als praxisbezogene Fallbeispiele.
Criteria for evaluation (*)erfolgreiche Absolvierung eines schriftlichen Tests als LV-Prüfung / oder Anfertigung einer Hausarbeit
Methods (*)Vorlesung mit Übungs-Elementen; Bereitstellung von Arbeitsunterlagen zur Vorbereitung und vertiefenden Auseinandersetzung; Einbeziehung der Studierenden durch Diskussionen und Gruppenarbeiten; Angebot von E-Learning zur besseren Kommunikation mit Studierenden; Einbeziehung von Filmdokumenten; fakultativ Exkursionen
Language German
Changing subject? No
Further information (*)Vor Belegung der LV wird die Absolvierung des Moduls "Geschichte und Kultur: Eine Einführung" empfohlen.
On-site course
Maximum number of participants 100
Assignment procedure Assignment according to priority