[ 575PPWW10 ] Studienfach Propädeutikum Webwissenschaften
|
|
|
|
 |
| Workload |
Form der Prüfung |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Anbietende Uni |
| 2 ECTS |
Eine Lehrveranstaltungsprüfung |
M1 - Master 1. Jahr |
Neuer Fachbereich |
Johann Mittendorfer |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Masterstudium Webwissenschaften 2016W |
| Ziele |
Die Studierenden besitzen einen Überblick über Theorien, Methoden und Gegenstandsbereiche der in Webwissenschaften inkludierten Disziplinen und ihren Wechselwirkungen.
|
| Lehrinhalte |
Das Propädeutikum Webwissenschaften versteht sich nicht als Vermittlung singulärer Inhalte der beteiligten Disziplinen, sondern als zusammenführende Betrachtung ausgewählter Phänomene in inter- bzw. transdisziplinärer Weise.
Die Vorlesung gliedert sich in die Themenbereiche:
- Webwissenschaften
- Medien und Kunst als Wegweiser in die Zukunft
- Web Technologien
- Interfaces
- Geschäftsmodelle, geschaffen vom bzw. für das Web
- Recht im Web
- Das Web der Gesellschaft
|
|
 |
 |
| Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen |
| |