Inhalt

[ 2CONTMA6 ] KS (*)Verhaltensorientiertes Management Accounting

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2013W dieser LV im Curriculum Master's programme Finance and Accounting 2013W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS D - Diploma programme Business Administration Dorothea Greiling 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Diploma programme (*)Wirtschaftswissenschaften 2009W
Objectives (*)Im Rahmen der Lehrveranstaltungen sollen den StudentInnen theoretische Hintergründe und verhaltenswissenschaftliche Aspekte des Management Accounting vermittelt werden. Zielgruppe der Lehrveranstaltung sind Studierende, die Controlling und Management Accounting als Spezialisierungsfach wählen bzw. einen Masterstudiengang absolvieren.
Subject (*)Theoretische Grundlagen des verhaltenswissenschaftlichen Management Accounting
Verhaltenswissenschaftliche Bezüge in Controlling-Konzeptionen
Aufgabenfelder und Instrumente des Management Accounting aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht
Management Accounting aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht
Management Accounting und Risikomanagement
Management Accounting und Corporate Governance
Management Accounting und Corporate Social Responsibility
Criteria for evaluation (*)Aktive Mitarbeit
Gruppenarbeit
Language German
Changing subject? No
Further information (*)Der Foliensatz wird als Download zeitnah zu den Veranstaltungen ins KUSSS gestellt.
On-site course
Maximum number of participants 200
Assignment procedure Assignment according to priority