| Lehrinhalte | 
                      Kursinhalt bilden insbesondere:
 Österreichisches Außensteuerrecht: Unbeschränkte und beschränkte Steuerpflicht; Aktivitäten von unbeschränkt Steuerpflichtigen im Ausland (zB Besteuerung ausländischer Einkünfte, Behandlung von ausländischen Verlusten, internationale Beteiligungserträge, Wegzugsbesteuerung); Tätigkeiten von beschränkt Steuerpflichtigen im Inland (zB Besteuerung inländischer Einkünfte, Erhebung der Steuer, Quellenentlastung)
 
Doppelbesteuerungsabkommen: Aufbau und Begriffsbestimmungen; Bestimmung der abkommensrechtlichen Ansässigkeit; Verteilungsnormen (zB Unternehmensgewinne, Dividenden, Zinsen, Lizenzgebühren, Veräußerungsgewinne, unselbstständige Arbeit); Methoden zur Vermeidung der Doppelbesteuerung; Sonstige Regelungen (zB Diskriminierungsverbote).
  | 
                    
                                                            
                    
                      | Literatur | 
                      Für den Kurs Internationales Steuerrecht werden Folien ins KUSSS gestellt.
 JKU Tax (Hrsg), Steuerrecht - studieren und verstehen.
 
Ergänzend werden die jeweils aktuelle Auflage von Schmidjell-Dommes, Internationales Steuerrecht, bzw die einschlägigen Kapitel in Bendlinger/Kanduth-Kristen/Kofler/Rosenberger, Internationales Steuerrecht, empfohlen.
  |