Inhalt

[ 979FASKCPIU11 ] IK (*)Controlling & Business Intelligence

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2024W dieser LV im Curriculum Master's programme Business Informatics 2024W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS M1 - Master's programme 1. year Business Administration Birgit Feldbauer-Durstmüller 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)Absolvierung der Teilprüfung "Controlling und Management Accounting" aus dem Fach "Grundlagen in Finance and Accounting"
Original study plan Master's programme Finance and Accounting 2011W
Objectives (*)Das Ziel dieser Lehrveranstaltung liegt in der Vertiefung der Grundlagen des EDV-gestützten Controllings. Dazu zählt insbesondere der Einsatz von Business Intelligence im Controlling.
Subject (*)ERP Systeme als Datenquelle für Controller werden theoretisch und praktisch dargeboten. Dabei sollen die integrativen Zusammenhänge von Geschäftsprozessen in einem ERP System dargestellt werden. Der Einsatzbereich konzentriert sich dabei speziell auf das Controlling.

Mit einer Controlling-Software (Professional Planner) werden die Zusammenhänge im Zuge der integrierten Planung in praktischer Hinsicht verdeutlicht.

Der Einsatz von "Business Intelligence", OLAP, Datawarehouse, Datamining, u.s.w. für das Controlling soll den Studierenden praktisch übermittelt werden.

Criteria for evaluation (*)Klausur
Interaktive Elemente:

  • Seminararbeit
  • Präsentationen
  • Beispiele und Fallbeispiele
Changing subject? No
Further information (*)Teilnehmeranzahl max. 30
On-site course
Maximum number of participants 40
Assignment procedure Assignment according to priority