Die Erlangung der Kenntnisse aus dem Bereich "Controlling und Management Accounting" mit der entsprechenden Ausrichtung an die Ziele des Masterprogramms zur Schaffung eines einheitlichen Grundlagenwissens.
Lehrinhalte
- Integrierte Unternehmensplanung und -kontrolle
- Neuere Methoden der Budgetierung
- Sonstige Instrumente des operativen Controllings
- Terminologische und theoretische Grundlagen des Controllings und Management Accountings (historische Entwicklung, Controlling-Konzeptionen)
- Informationsversorgungs-, Planungs- und Kontrollfunktion des operativen Controllings
- Organisation des Controllings
- Grundlagen des operativen und strategischen Kostenmanagements
- ausgewählte Instrumente des operativen Kostenmanagements
- ausgewählte Instrumente des strategischen Kostenmanagements
- Grundlagen des Performance Managements
- Krisenmanagement – Sanierung – Insolvenz
- Grundlagen des strategischen Controllings
- Strategischer Planungs- und Kontrollprozess
- Risikomanagement
Beurteilungskriterien
Schriftliche Modulprüfung (60 Minuten)
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen