| Detailinformationen | 
                                        
                      | Anmeldevoraussetzungen | keine (die Zulassung zum Studium vorausgesetzt) | 
   
                                
                    
                      | Quellcurriculum | Masterstudium Wirtschaftsinformatik 2014W | 
                      
                    
                      | Ziele | Vertiefung der Inhalte aus KS „Soziale Auswirkungen der IT“ und KS „Einführung in IKT, Gesellschaft, Gender und Diversity“. | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte | Digital Divide, Big Data, Informationspolitik und Datensicherheit, IKT Kultur, Soziale Netzwerke, Geschlechterrepräsentationen in Medien, Geschlechtergerechte IKT Gestaltung, etc. | 
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | 75% Anwesenheit und Mitarbeit, Ausarbeitung und Präsentation eines Themas (Literaturrecherche, Referat und Handout, Seminararbeit). | 
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | Vortrag, Referate und Diskussion | 
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | Deutsch | 
                      
                    
                      | Literatur | Aktuelle Literatur im KUSSS. | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein | 
                                        
                      | Frühere Varianten | Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 2WSGAIT: KS Soziale und geschlechterspezifische Aspekte der IT (2010W-2014S)
 
 |