Inhalt

[ 665ZEBI11 ] Studienfach Zellbiologie

Versionsauswahl
Workload Form der Prüfung Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Anbietende Uni
13 ECTS Kumulative Fachprüfung B1 - Bachelor 1. Jahr Neuer Fachbereich Christoph Romanin Universität Salzburg
Detailinformationen
Quellcurriculum Bachelorstudium Molekulare Biowissenschaften 2011W
Ziele Verständnis prokaryotischer Organismen, besonders auch in ihrer Relevanz für humane Pathologien, die Besprechung zellulärer Module und Kompartimente der eukaryotischen Zelle (Pflanzen, Tiere), zuerst grundlegend in der Darstellung als zelluläre Strukturen, dann in ihrer integrativen Funktion in zellulären Abläufen.
Lehrinhalte Das Fach Zellbiologie umfasst die Diskussion prokaryotischer Organismen, besonders auch in ihrer Relevanz für humane Pathologien, die Besprechung zellulärer Module und Kompartimente der eukaryotischen Zelle (Pflanzen, Tiere), zuerst grundlegend in der Darstellung als zelluläre Strukturen, dann in ihrer integrativen Funktion in zellulären Abläufen. Von besonderer Bedeutung ist die Einbindung der molekularen Medizin, die in der letzten Dekade zunehmend humane Pathologien und deren mögliche Therapie auf molekularem Niveau der Zelle erforscht. Die Erarbeitung aktueller Themen in der molekularen Zellbiologie im Rahmen von Proseminarvorträgen gibt den Studierenden einen weiten Ausblick auf die Themen der molekularen Biologie in Grundlagenforschung, Medizin und angewandter Forschung.
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen