(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload
Mode of examination
Education level
Study areas
Responsible person
Coordinating university
9 ECTS
Accumulative subject examination
B3 - Bachelor's programme 3. year
New study area
Christoph. Romanin
Universität Salzburg
Detailed information
Original study plan
Bachelor's programme Molecular Biosciences 2011W
Objectives
(*)Verständnis von Genen über Genexpression zur Funktion in der Zelle
Subject
(*)Funktionelle Zellbiologie zielt auf ein integratives, zelluläres Verständnis zwischen Regulation der Genexpression der Eukaryoten und der daraus abgeleiteten Netzwerke genomischer Regulationsmechanismen in Modelorganismen und im Menschen hin. Von besonderer Bedeutung ist die Diskussion humaner Pathologien, die aus Abberationen der Genomorganisation resultieren und zu einer Änderung der Genexpression führen, die im gesamtzellulären Kontext zu studieren sind. Die experimentellen Studien fokussieren auf die Analyse der Modulation der Funktion zellulärer Module, etwa der des Translationsapparates. Vertiefung des Verständnisses der Bandbreite zellulärer Funktionen in Modulation ihrer Grundfunktionen und deren Aberrationen in pathologischen Zellveränderungen.