| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
- UE Einführung in die Didaktik
- KS Einführung in die Wirtschafts- und Berufspädagogik
- UE Technik wissenschaftlichen Arbeitens
|
| Quellcurriculum |
Diplomstudium Wirtschaftspädagogik 2015W |
| Ziele |
vertiefte theoretische und praktische Kenntnisse zu einem aktuellen pädagogischen Thema erwerben
|
| Lehrinhalte |
Zu wechselnden pädagogischen Themen werden Übungen angeboten, die es erlauben, sich in Forschungsaspekte und praktische Relevanz dieser Themen zu vertiefen. Als Themen kommen beispielsweise in Frage: Unterrichtsmethoden, Individualisierung, Diagnose, Förderung; Demokratie Lernen und Lehren;
|
| Beurteilungskriterien |
aktive Teilnahme, schriftliche Arbeit
|
| Lehrmethoden |
Informationsinputs, Arbeitsaufgaben, wechselnde Arbeitsformen
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
wird jeweils in der LV angegeben
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 2PEUE: UE Pädagogik (2001W-2015S)
|