Universitätslehrgang Aufbaustudium LIMAK Global Executive MBA 2016W
Ziele
Die Studierenden…
verstehen die aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Internationalisierung von Unternehmen und kennen alle wesentlichen Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Internationalisierungsstrategien.
kennen alle grundlegenden Begriffe und Inhalte von Entscheidungen im Internationalen Management und können Entscheidungsraster entwickeln.
können marktorientierte Grundentscheidungen über Marktwahl, Timing, Markteintrittsstrategie und Leistungsangebot treffen.
sind in der Lage, Kernentscheidungen der Gestaltung internationaler Wertschöpfungsprozesse wie Konfiguration, Koordination und Betätigungsformen zu treffen.
sind in der Lage ein Wertschöpfungssystem internationaler Unternehmens, insbesondere Organisationsstrukturen, -prozesse und -kultur internationaler KMU darzustellen und auf potentielle Schwachstellen hin zu untersuchen.
Lehrinhalte
Marktorientierte Entscheidungen
Dynamik der Internationalisierung: Drei Ebenen
Kernentscheidungen: Drei Perspektiven
Länderexpansion und -eintritt
Fallstudien
Internationale Wertschöpfungsprozesse
Konfiguration
Koordination
Betätigungsformen (Operational Modes)
Führung des Wertschöpfungssystems
Organisationsstrukturen, -prozesse und -kultur
Gestaltung in Internationalisierungsstufen
Gestaltung bei Internationalisierungsstrategien
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen