| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Diplomstudium Rechtswissenschaften 2016W |
| Ziele |
Die Studierenden verfügen über einen Einblick in Controlling und Rechnungswesen von Gebietskörperschaften.
|
| Lehrinhalte |
Grundbegriffe des Controlling und Rechnungswesens; ausgewählte Bereiche des Controlling und Rechnungswesen von Gebietskörperschaften
|
| Beurteilungskriterien |
Klausur (offene Fragen und/oder Beurteilung kleiner Fallbeispiele und/oder Multiple-Choice-Fragen) in der Dauer von 45 Minuten; Ersatzklausur für alle KandidatInnen, die an der Hauptklausur nicht teilnehmen oder diese nicht positiv absolvieren konnten.
|
| Lehrmethoden |
Lehrvortrag; Diskussion; Fallbesprechungen; Selbststudium.
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
In der VL bekannt gegebene Literatur
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |