Inhalt
[ 101INTRINRS16 ] SE Internationales Privatrecht
|
|
|
|
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 1,5 ECTS |
D - Diplom |
Rechtswissenschaften |
|
1 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Diplomstudium Rechtswissenschaften 2016W |
| Ziele |
Vertiefung des Stoffs des Internationalen Privatrechts
|
| Lehrinhalte |
Bearbeitung der neuesten Judikatur und Literatur zum Internationalen Privatrecht
|
| Beurteilungskriterien |
Seminarbeit
|
| Lehrmethoden |
Seminar, Vortrag
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
In der jeweils aktuellen Fassung:
- Kerschner/ Wagner, Zivilrecht VII Internationales Privatrecht
- Spezialliteratur zu den jeweils bearbeiteten Seminarthemen
Daneben Grundkenntnisse über:
- Riedler, Zivilrecht I Allgemeiner Teil
- Riedler, Zivilrecht II Schuldrecht Allgemeiner Teil
- Riedler, Zivilrecht IV Schuldrecht Besonderer Teil - Gesetzliche Schuldverhältnisse
Gesetzestext:
- Paragraph Bürgerliches Recht
- Kodex Bürgerliches Recht
- oder gleichwertig
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Äquivalenzen |
101INTRIPRV12: VL Internationales Privatrecht - Vertiefung (1,5 ECTS)
|
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
- |
| Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|
|
|