| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Masterstudium Technische Chemie 2016W |
| Ziele |
- Überblick über den Einsatz metallorganischer Reagenzien in der Synthese organischer Moleküle
- Verständnis der Zusammenhänge von Struktur und Reaktivität
- Strategische Syntheseplanung
|
| Lehrinhalte |
- Übergangsmetallkomplexe mit sigma- und pi-gebundenen organischen Gruppen
- Reaktionsmechanismen metallorganischer Komplexe und Beispiele für deren Aufklärung
- Unterschiede in den Reaktivitäten der Übergangsmetalle
- Einführung funktioneller Gruppen und Funktionen in organische Verbindungen
- Moderne Methoden zur Knüpfung von C-C-Bindungen
|
| Beurteilungskriterien |
Schriftliche Klausur am Ende des Semesters
|
| Lehrmethoden |
Power Point Präsentation
Erläuterungen an der Tafel
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch/Englisch (nach Absprache) |
| Literatur |
- Transition Metals in the Synthesis of Complex Organic Molecules (3rd Edition), L. Hegedus, B. Soderberg, University Science Books, Sausalito, 2009
- Organotransition Metal Chemistry: From Bonding to Catalysis, J. Hartwig, University Science Books, Sausalito, 2009
- Organic Synthesis Using Transition Metals (2nd Edition), R. Bates, Wiley, 2012
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |