Inhalt
              
                
                  
                    [ 665OACHACHV16 ]                                         VL                                         Analytische Chemie für Molekulare Biowissenschaften
                   | 
                 
                
                   | 
                  
                    
                                       | 
                 
                                
                   | 
                 
                                
                                
                    | 
                  
                    
                      | Workload | 
                                            Ausbildungslevel | 
                      Studienfachbereich | 
                                            VerantwortlicheR | 
                                                                  Semesterstunden | 
                                            Anbietende Uni | 
                     
                    
                      | 4,5 ECTS | 
                                            
                      B2 - Bachelor 2. Jahr | 
                      Chemie | 
                                                                  
                          Wolfgang Buchberger                       | 
                                               
                                            3 SSt | 
                                            Johannes Kepler Universität Linz | 
                     
                    | 
                 
                
                   | 
                 
                                
                    | 
                  
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailinformationen | 
                     
                                
                    
                      | Quellcurriculum | 
                      Bachelorstudium Molekulare Biowissenschaften 2016W | 
                     
                      
                    
                      | Ziele | 
                      Kenntnisse der Grundlagen der analytischen Chemie. Vertrautheit mit der statistischen Behandlung von Analyseergebnissen. Verständnis von Titrationsverfahren basierend auf Fällungsreaktionen, Säure-Base-Reaktionen, Komplexbildungsreaktionen und Redoxreaktionen. Verständnis von elektroanalytischen Methoden. Kenntnisse über Grundlagen der Molekül- und Atomspektroskopie. Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Immunoassays. Einblick in die Grundlagen der Chromatographie. Know-how für Probenvorbereitung und Summenparameter
 | 
                     
                      
                    
                      | Lehrinhalte | 
                      Werkzeuge im analytischen Labor; Grundlagen von Fällungstitrationen, Säure-Base-Titrationen, komplexometrischen Titrationen, Redoxtitrationen; Theorie der Potentiometrie (Redoxpotential, elektromotorische Kraft, Elektroden erster und zweiter Art, Redoxelektroden, Indikator- und Referenzelektroden), Anwendungen der Potentiometrie (pH-Elektrode, ionenselektive Elektroden, potentiometrische Titrationen); Amperometrische Sensoren, amperometrische Titrationen; Konduktometrische Analyse; Einführung in die Spektroskopie, Instrumentierung für die Molekülabsorptionsspektroskopie im UV-visible Bereich, Atomspektroskopie, Fluoreszenzspektroskopie, IR-Spektroskopie; Immunoassays; Grundlegende Theorie der Chromatographie; Einführung in die Dünnschichtchromatographie, Säulenchromatographie, Flüssigkeits- und Gaschromatographie; Allgemeine Probenvorbereitungsverfahren; Summenparameter wie TOC, AOX und andere.
 | 
                     
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | 
                      schriftliche Prüfung
 | 
                     
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | 
                      Vorlesungen
 | 
                     
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | 
                      Deutsch | 
                     
                      
                    
                      | Literatur | 
                      Powerpoint-Folien (zur Verfügung gestellt via KUSSS);
G.D.Christian, P.K.Dasgupta, K.A.Schug : Analytical Chemistry (7th ed.), Wiley, 2014. ISBN 978-0-470-88757-8;
D.C.Harris : Quantitative Chemical Analysis (9th ed.), Freeman, 2016. ISBN 978-1-4641-3538-5;
D.A.Skoog, D.M.West, F.J.Holler, S.R.Crouch : Fundamentals of Analytical Chemistry (8th ed.), Thomson, ISBN 0-03-035523-0
 | 
                     
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | 
                      Nein | 
                     
                                        
                      | Frühere Varianten | 
                      Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 665ACMAACHV11: VL Analytische Chemie für Molekulare Biowissenschaften (2011W-2016S)
  | 
                         
                      
                    
                     
                    
                    
                     | 
                 
                 
                
                   | 
                 
                
                    | 
                  
                    
                    
                    
    				  
    				  
  					
                    
                      | Präsenzlehrveranstaltung | 
                     
                         
                    
                        | Teilungsziffer | 
                      - | 
                          
                    
                      | Zuteilungsverfahren | 
                      Direktzuteilung | 
                     
                    
                     
                    
                    
                     | 
                 
                                
                                
                                
                               
              | 
            
                   
       
     |