Inhalt

[ 303HOERPHEP16 ] PR Bed-side teaching with regard to hematologic and oncologic diseases

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Bachelor's programme Human Medicine 2025W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
1 ECTS B3 - Bachelor's programme 3. year Human Medicine 0,5 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Bachelor's programme Human Medicine 2016W
Objectives (*)Die Studierenden beherrschen selbständig oder unter Anleitung die Anamnese (u.a. Familienanamnese (Stammbaum), biosoziale Anamnese und Tumorsymptome) und körperliche Untersuchung von Krebspatienten (A1/A2). Sie sind in der Lage, ein Patienten- und Angehörigengespräch (Erstaufklärungs-, palliatives Gespräch,…) durchzuführen (A2, V2), und erkennen Abläufe im klinischen Alltag von internistisch-, strahlentherapeutisch- und chirurgisch-tätigen ÄrztInnen (V1).
Subject (*)Bed Side Teaching an onkolog. Fachabteilung – Der hämatologische Patient Bed Side Teaching an onkolog. Fachabteilung – Der onkologische Patient Bed Side Teaching an chirurgischen Fachabt. – Der onkologische Patient Strahlentherapie live - Hospitation einer radioonkologischen Fachabteilung
Criteria for evaluation (*)Die Lehrveranstaltung hat immanenten Prüfungscharakter. Die Studierenden demonstrieren im Rahmen der Lehrveranstaltung laufend in Logbüchern / Checklisten vorgegebene Fähigkeiten und Fertigkeiten. Die positive Beurteilung lautet "mit Erfolg teilgenommen", die negative Beurteilung lautet "ohne Erfolg teilgenommen".
Methods (*)Demonstration und Supervision von medizinischen Fähigkeiten und Fertigkeiten im klinischen Umfeld (Bed-Side Teaching) bzw. Medical Skills Lab.
Language German
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants 15
Assignment procedure (*)Verbundene Anmeldung