Inhalt
[ 303ERSBFESU16 ] PL Selected and recent cases of diseases and injuries of the musculoskeletal system
|
|
|
|
(*) Unfortunately this information is not available in english. |
 |
Workload |
Education level |
Study areas |
Responsible person |
Hours per week |
Coordinating university |
1 ECTS |
B3 - Bachelor's programme 3. year |
Human Medicine |
|
0,5 hpw |
Johannes Kepler University Linz |
|
|
 |
Detailed information |
Original study plan |
Bachelor's programme Human Medicine 2016W |
Objectives |
(*)Die Studierenden sind in der Lage, komplexe Fragestellungen zu Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Traumatologie selbständig zu analysieren, zu erläutern und im klinischen Kontext zu beurteilen (K3, A2, V2).
|
Subject |
(*)Aktuelle klinische Fälle zu Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Traumatologie (Fallvignette oder realer Patientenkontakt).
|
Criteria for evaluation |
(*)Die Lehrveranstaltung hat immanenten Prüfungscharakter. Es besteht Anwesenheitspflicht. Erforderlich sind die aktive Beteiligung an Diskussionen und Problemlösungsprozessen, Selbststudium sowie die Aufbereitung und Präsentation von Ergebnissen.
Die positive Beurteilung lautet "mit Erfolg teilgenommen", die negative Beurteilung lautet "ohne Erfolg teilgenommen".
|
Methods |
(*)Problemorientiertes Lernen: Selbstständiges Arbeiten in der Kleingruppe unter Anleitung eines Tutors. Demonstration eines Falles, gemeinsames Sammeln und Systematisieren von relevanten Aspekten, Hypothesenbildung, Lernzielformulierung, Ergebnispräsentation, Ergebnisdiskussion.
|
Language |
German |
Changing subject? |
No |
|
|
 |
On-site course |
Maximum number of participants |
10 |
Assignment procedure |
Assignment according to priority |
|
|
|