Inhalt

[ 572WSPHSPEK15 ] KS Spezialthemen der Philosophie

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS B2 - Bachelor 2. Jahr Sozialwissenschaften 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen keine
Quellcurriculum Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2015W
Lehrinhalte Angewandte Ethik
Beurteilungskriterien 2 Hausübungen plus Klausur oder 2 Hausübungen plus Referat
Lehrmethoden Vortrag plus Referate
Abhaltungssprache Deutsch, Englisch
Literatur wird jedes Semester aktuell ins kusss gestellt
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Frühere Varianten Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis)
2ESPHILK: KS Spezialthemen der Philosophie (2010S-2015S)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 200
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl
MuSSS O.C.
Anzahl Pflichttermine     0 0 0 0 0 0    
MuSSS-Kontakt     Astrid Horejs-Kainrath Astrid Horejs-Kainrath Astrid Horejs-Kainrath Astrid Horejs-Kainrath Astrid Horejs-Kainrath Astrid Horejs    
Teilnehmerzahl (min/max)     150 / 400 150 / 400 150 / 400 150 / 400 150 / 400 150 / 400    
Kurs-Kostenbeitrag     € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00    
Online Materialien und Medien     Foliensatz, vertonte Folien, Auswahl von relevanten Texten, Musterklausur inklusive Lösungen. Sie finden den begleitenden Moodle Kurs am JKU-Moodle. Foliensatz, vertonte Folien, Auswahl von relevanten Texten, Musterklausur inklusive Lösungen. Sie finden den begleitenden Moodle Kurs am JKU-Moodle. Foliensatz, vertonte Folien, Auswahl von relevanten Texten, Musterklausur inklusive Lösungen. Sie finden den begleitenden Moodle Kurs am JKU-Moodle. Foliensatz, vertonte Folien, Auswahl von relevanten Texten, Musterklausur inklusive Lösungen. Sie finden den begleitenden Moodle Kurs am JKU-Moodle. Foliensatz, vertonte Folien, Auswahl von relevanten Texten, Musterklausur inklusive Lösungen. Sie finden den begleitenden Moodle Kurs am JKU-Moodle. Foliensatz, vertonte Folien, Auswahl von relevanten Texten, Musterklausur inklusive Lösungen. Sie finden den begleitenden Moodle Kurs am JKU-Moodle.    
Termine    
TagDatumUhrzeitRaumThema
Mo20.06.201613:45 - 17:00RA-PR9901(elektronische) Klausur
TagDatumUhrzeitRaumThema
Mo12.06.201713:45 - 17:00RA-PR9901(elektronische) Klausur
TagDatumUhrzeitRaumThema
Mo11.06.201813:45 - 17:00Raab 9901Elektronische Klausur
Mo24.09.201812:45 - 14:15HS 17Nachklausur
TagDatumUhrzeitRaumThema
Mo08.10.201812:00 - 13:30HS 1Vorbesprechung gemeinsam mit LVA Grundlagen der Philosophie
Di15.01.201913:45 - 14:30RA-PR9901Computerklausur Raabheim
Di15.01.201915:00 - 15:45RA-PR9901Computerklausur Raabheim
Di15.01.201916:15 - 17:00RA-PR9901Computerklausur Raabheim
TagDatumUhrzeitRaumThema
Mo11.03.201912:00 - 13:30HS 1Vorbesprechung gemeinsam mit LVA Grundlagen d. Philosophie
Mo20.05.201912:00 - 13:30HS 7
Mo03.06.201913:45 - 14:30RA-PR9901Computerklausur Raabheim
Mo03.06.201915:00 - 15:45RA-PR9901Computerklausur Raabheim
Mo03.06.201916:15 - 17:00RA-PR9901Computerklausur Raabheim
TagDatumUhrzeitRaumThema
Di03.12.201913:45 - 14:30RA-PR9901Computerklausur
Di03.12.201915:00 - 15:45RA-PR9901Computerklausur
Di03.12.201916:15 - 17:00RA-PR9901Computerklausur