Inhalt
[ 572KK1BPULK15 ] KS Produktion und Logistik
|
|
|
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
2 ECTS |
B1 - Bachelor 1. Jahr |
Betriebswirtschaftslehre |
Bartosz Piekarz |
1 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
keine
|
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2015W |
Ziele |
Ziel des Kurses ist es, die wesentlichen Konzepte in Produktion und Logistik zu vermitteln und deren Grundideen anhand praktischer Fallstudien aufzuzeigen.
|
Lehrinhalte |
Thematisch setzt sich der Kurs aus den beiden Themenfeldern Produktion (von der Absatzplanung bis zur Materialsteuerung) und Logistik (vom Supply Chain Management bis zur Logistikdienstleistung) zusammen.
|
Beurteilungskriterien |
Schriftliche Klausur Interaktive Fallstudien
|
Lehrmethoden |
Durch softwaregestützte, interaktive Fallbeispiele erhalten die Studierenden die Möglichkeit, ihr Wissen praktisch anzuwenden.
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
Vorlesungsunterlagen (Folienset); Reader zur Lehrveranstaltung; Zäpfel, G.: Grundzüge des Produktions- und Logistikmanagement. Oldenbourg, München, in der aktuellen Auflage.
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 1BPRLOK: KS Produktion und Logistik (2009W-2015S)
|
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
100 |
Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Vorrangzahl |
|
 |
MuSSS O.C. 2020SS2 |
 |
← |
|
 |
← |
Anzahl Pflichttermine |
|
|
0 |
|
|
MuSSS-Kontakt |
|
|
Astrid Horejs |
|
|
Teilnehmerzahl (min/max) |
|
|
25 /
200 |
|
|
Kurs-Kostenbeitrag |
|
|
€ 0,00 |
|
|
Online Materialien und Medien |
|
|
Folien, weiterführende Links, Musterklausur, praktische Fallbeispiele. Sie finden den begleitenden Moodle-Kurs am JKU Moodle. |
|
|
Skriptum im Onlineshop |
|
|
Produktion und Logistik (September 2019), zum Preis von € 8,00 erhältlich in der Kopierstelle (Raum HG004/A), verfügbar ab Zuteilung |
|
|
Termine |
|
|
Tag | Datum | Uhrzeit | Raum | Thema |
---|
Mo | 29.06.2020 | 17:40 - 19:00 | ZOOM | ID-Check + Schlussklausur | Mo | 13.07.2020 | 16:00 - 18:00 | ZOOM | ID-Check + Nachklausur (Nähere Infos s. Moodle!) | |
|
|
|
|
|