  | 
                  
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailinformationen | 
                     
                                
                    
                      | Quellcurriculum | 
                      Bachelorstudium Informatik 2013W | 
                     
                      
                    
                      | Ziele | 
                      Dieser Bereich deckt die systemnahen Einsatzgebiete der Informatik ab. Dazu gehören Grundlagen und Fallstudien von Betriebssystemen (Speicherverwaltung, Prozesse, Parallelität und Synchronisation, Dateisysteme, Ereignisverarbeitung), Netzwerke und verteilte Systeme (ISO/OSI-Schichtenmodell, Ethernet, TCP/IP, Switching, Routing), eingebettete und mobile Architekturen (ASICs, Mikrocontroller, Smartcards, drahtlose Kommunikation, Sensoren, Aktuatoren), Multimediasysteme (Medienformate, Kompressionsverfahren, Animation, interaktives Fernsehen) sowie Techniken des Übersetzerbaus (Syntaxanalyse, semantische Analyse, Symboltabellen, Codeerzeugung).
 | 
                     
                      
                    
                      | Lehrinhalte | 
                      Die Lehrinhalte ergeben sich aus den Lehrinhalten der einzelnen Lehrveranstaltungen.
 | 
                     
                                           
                    
                      
                    
                     
                    
                    
                     |