  | 
                  
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailinformationen | 
                     
                                
                    
                      | Quellcurriculum | 
                      Masterstudium Wirtschaftsinformatik 2014W | 
                     
                      
                    
                      | Ziele | 
                      Die Studierenden sind sich über das strategische Potential von Informations- und Kommunikationstechnologien sowie deren Bedeutung zur Erreichung von strategischen Unternehmenszielen bewusst; insbesondere vor dem Hintergrund eines wertschöpfenden Anspruchs an die IT.  Die Studierenden kennen die Aufgaben der strategischen IT-Planung und können Methoden und Werkzeuge zur Erledigung der Aufgaben anwenden.
 | 
                     
                      
                    
                      | Lehrinhalte | 
                      Strategische Aufgaben der IT-Planung im Überblick; Prozess der Strategieentwicklung, Bedeutung des IT-Controllings, IT-Risikomanagement, IT-Sicherheitsmanagement, IT-Infrastrukturmanagement, IT-Lizenzmanagement, Sourcingentscheidungen, Strategisches IT-Projektmanagement.
 | 
                     
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | 
                      Klausur (50%), Übungsaufgaben und Mitarbeit (50%)
 | 
                     
                       
                    
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | 
                      Deutsch | 
                     
                      
                    
                      | Literatur | 
                      Basisliteratur: 
- Andriof, J.; Waddock, S.; Husted B.; Sutherland Rahmann, S.: Unfolding Stakeholder Thinking. Greenleaf Publishing, Sheffield, 2003. (Ausgewählte Kapitel)
 - Heinrich, L. J.; Stelzer, D.: Informationsmanagement: Grundlagen, Aufgaben, Methoden. Oldenbourg, München/Wien, in der aktuellen Auflage.
 - Laudon, K.,C.; Laudon, J. P.; Schoder, D.: Wirtschaftsinformatik. Pearson, 2010. (Ausgewählte Kapitel)
 
 
 Ergänzungsliteratur wird in jedem Semester bekannt gegeben.
  | 
                     
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | 
                      Nein | 
                     
                                        
                      | Frühere Varianten | 
                      Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 2WIMSIPK: KV Strategische IT-Planung (2005S-2014S)
  | 
                         
                      
                    
                     
                    
                    
                     |