 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Informatik 2013W |
Ziele |
Bioinformatik ist ein interdisziplinäres Gebiet an der Schnittstelle von Lebenswissenschaften und Computerwissenschaften, das sich mit der Entwicklung und Anwendung von Methoden zum Speichern, Abrufen und vor allem der Analyse von biologischen Daten beschäftigt. Die enormen Datenmengen, die mit neuen High-Throughput-Biotechnologien erzeugt werden können, bieten einerseits ungeahnte Möglichkeiten, stellenandererseits aber auch komplett neue Anforderungen an die Datenverarbeitung.
Bioinformatik ist somit ein wesentlicher Erfolgsfaktor für den Fortschritt
in Gebieten wie Molekularbiologie, Genetik, Medizin und Pharmazie.
Dieser Kurs hat zum Ziel, einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen von Bioinformatik-Tools und -Algorithmen zu bieten.
Die Grundlagen von Molekularbiologie und Biotechnologie werden bis zum
notwendigen Minimum erklärt, das für das Verständnis der Bioinformatik-Tools und -Algorithmen notwendig ist.
|
Lehrinhalte |
- Einfache Grundlagen der Molekularbiologie
- Überblick über Biotechnologien, die für die Bioinformatik relevant sind
- Paarweiser Sequenzvergleich
- Multipler Sequenzvergleich und Phylogenie
- Maschinelle Lernverfahren in der Bioinformatik
- Analyse von Microarray-Daten
|
Beurteilungskriterien |
Schriftliche Klausur
|
Lehrmethoden |
Folienvortrag ergänzt durch Online-Demos und Beispiele, die an der Tafel vorgeführt werden
|
Abhaltungssprache |
Englisch |
Literatur |
Lehrveranstaltungsunterlagen werden zum Download zur Verfügung gestellt
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Äquivalenzen |
INBIPVOBINF: VO Bioinformatik (3 ECTS)
|
|