Inhalt

[ 307SIKK10 ] Subject (*)Soziale und Interkulturelle Kompetenz

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2015S dieses Fachs/Moduls im Curriculum Bachelor's programme Cultural Studies 2020W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Mode of examination Education level Study areas Responsible person Coordinating university
8 ECTS Accumulative subject examination B1 - Bachelor's programme 1. year Social Science Walter Ötsch Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)Keine
Original study plan Bachelor's programme Cultural Studies 2010W
Objectives (*)Die Studierenden sind in der Lage eigene kulturelle Muster zu erkennen und zu reflektieren und erweitern ihre Kompetenzen im sozialen und interkulturellen Bereich. Neben theroretischen Grundlagen stehen praktische Übungen und die Reflexionen von persönlichen Erfahrungen im Vordergrund.
Subject (*)Theoretische und praktische Fragestellungen der sozialen und interkulturellen Kompetenz, wie Teamkompetenz, Konfliktmanagement, Führungskompetenz oder Selbstcoaching auch in interkuturellen Kontexten, interkulturelle Kommunikation oder der Umgang mit dem Fremden.
Subordinated subjects, modules and lectures