Inhalt

[ 665ACMAINAV11 ] VL Instrumentelle Analytik für Molekulare Biowissenschaften

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2024W dieser LV im Curriculum Bachelorstudium Molekulare Biowissenschaften 2024W vorhanden.
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS B2 - Bachelor 2. Jahr Chemie Christian Klampfl 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Bachelorstudium Molekulare Biowissenschaften 2011W
Ziele Die LV soll Einsicht in die Grundlagen als auch die Anwendungen der wichtigsten Methoden der instrumentellen analytischen Chemie vermitteln.
Lehrinhalte Übersicht zu den gängigen instrumentellen Methoden in der analytischen Chemie, aufbauend auf die VL Analytische Chemie für Molekulare Biowissenschaften:

  • Spektroskopische Methoden (IR-Spektroskopie, Ramanspektroskopie, Massenspektrometrie)
  • Analytische Trennmethoden (Flüssigchromatographie, Gaschromatographie, Kapillarelektrophorese, Gelelektrophorese)
  • Sonstige analytische Methoden (Assays)
Beurteilungskriterien schriftliche oder mündliche Prüfung
Lehrmethoden Vorlesung
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Download von ppt-Folien via KUSSS.
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Äquivalenzen MBBAKVUIA03: VO Instrumentelle Analytik (3 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung