| Detailinformationen | 
                                
                    
                      | Quellcurriculum | Bachelorstudium Mechatronik 2015W | 
                      
                    
                      | Ziele | Beherrschung der grundlegenden Feldgleichungen und Verständnis der Zusammenhänge mit elektrotechnischen Problemstellungen. | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte | Grundlagen der Elektrostatik und Magnetostatik
Quasistationäre Felder (Induktivitäten, Kapazitäten)
Ein-/Um-/Ausschaltvorgänge
Grundgleichungen der Elektrodynamik
 | 
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | Schriftliche Klausur mit Rechenbeispielen und Theoriefragen, anschließend mündliche Prüfung (falls schriftliche Prüfung über Mindestgrenze). Bewertung auf Basis beider Prüfungen.
 | 
                       
                    
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | Deutsch | 
                      
                    
                      | Literatur | Vorlesungsfolien. | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein | 
                                        
                      | Sonstige Informationen | keine | 
    
                                        
                      | Äquivalenzen | ist gemeinsam mit MEBPDVOETE1: VO Elektrotechnik 1 (3 ECTS) + MEBWAKVINTE: KV Informationstechnik (2,75 ECTS) äquivalent zu ME1PDVOETE1: VO Elektrotechnik I (4,5 ECTS) + ME2PDVOETE2: VO Elektrotechnik II (4,5 ECTS)
 |