| Detailinformationen | 
                    
                                        
                      | Anmeldevoraussetzungen | 
                      KS Wirtschaftssprache I Chinesisch
 | 
                    
   
                                
                    
                      | Quellcurriculum | 
                      Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2015W | 
                    
                      
                    
                      | Ziele | 
                      Festigung und Erweiterung der Grundkenntnisse in der Wirtschaftssprache. Vermittlung von Wirtschaftswortschatz und Wissen in der chinesischen Handelswelt. Trainieren der mündlichen und schriftlichen Bewerbung bei Firmen. 
Schwerpunkt: Bewerbung schreiben
 | 
                    
                      
                    
                      | Lehrinhalte | 
                      - Das Zähleinheitswort „xie“; die Präposition „wang“; das Pronomen „Da Jia“ das Ergebniskomplement; Sätze mit „shi“
 - ca. 100 neue Vokabeln (Umschrift Pinyin), 50 neue Vokablen mit ihren chinesischen Schriftzeichen und deren Bedeutung kennen lernen; 10 neue Vokabeln in chinesischen Schriftzeichen lesen und schreiben lernen 
 
  | 
                    
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | 
                      - Beurteilung von mündlichen und schriftlichen Prüfungen
 - Aktive Mitarbeit im Unterricht
 - Hausaufgaben
 - Anwesenheit
 
  | 
                    
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | 
                      Grammatikübungen, Hör- und Leseverständnistraining, Kurzpräsentationen
 | 
                    
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | 
                      Chinesisch 70% und Deutsch 30% | 
                    
                      
                    
                      | Literatur | 
                      Xun, Liu: Das Neue Praktische Chinesisch, Chinabooks E. Wolf, Bühlstrasse 45B, CH-8055 Zürich, Schweiz, 2008
Yan Yin-Intemann: Chinesisch-Sprachpraxis für Geschäftsleute, Gottfried Egert Verlag, D-69259 Wilhelmsfeld, 2003
 | 
                    
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | 
                      Nein | 
                    
                                        
                      | Frühere Varianten | 
                      Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 2FCHW2: KS Wirtschaftssprache II Chinesisch (2009W-2015S)
  |