Inhalt

[ 307ESKW10 ] Studienfach Entwicklungssoziologie für KulturwissenschafterInnen

Versionsauswahl
Workload Form der Prüfung Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Anbietende Uni
9 ECTS Kumulative Fachprüfung B2 - Bachelor 2. Jahr Sozialwissenschaften Raina Zimmering Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen Keine
Quellcurriculum Bachelorstudium Kulturwissenschaften 2010W
Ziele In der Entwicklungssoziologie sollen die Studierenden mit den Gegenstandsbereichen von Entwicklungsunterschieden, der Definition von Entwicklung und Unterentwicklung, mit verschiedenen Entwicklungstheorien und –politiken bekannt gemacht werden. Dabei sollen kritische kulturwissenschaftliche Zugänge zu Entwicklungstheorien wie cultural politics besondere Beachtung finden. Die Studierenden sollen verschiedene entwicklungstheoretische und -politische Ansätze anhand verschiedener Beispiele in den Entwicklungsländern verifizieren und falsifizieren.
Lehrinhalte 1. Entwicklungstheorien der Moderne 2. Post-Development-Theorien 3. Entwicklungspolitik, soziale Ungleichheit und globale Disparitäten 4. Schuldenkrise, Neoliberalismus und Strukturanpassung 5. Global Governance und Good Governance 6. Zivilgesellschaft und soziale Bewegungen
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen