| Detailinformationen | 
                    
                                        
                      | Anmeldevoraussetzungen | 
                      keine
 | 
                    
   
                                
                    
                      | Quellcurriculum | 
                      Bachelorstudium Statistik 2015W | 
                    
                      
                    
                      | Ziele | 
                      Studierende können eigenständig eine Befragung/Datenanalyse planen und  durchführen: d.h. Ressourcen einschätzen, das Projekt konzipieren,  Forschungsfragen festlegen und  Messinstrumente entwickeln (Fragebogen), Daten erheben, managen und analysieren, die Ergebnisse schriftlich zusammenfassen und vor Publikum präsentieren
 | 
                    
                      
                    
                      | Lehrinhalte | 
                      Ablauf einer Befragung  von Konzeption bis Abschluss mit Schwerpunkt auf ein ordnungsgemäßes Datenmanagement
 Abwicklung eines Projektes/Befragung/Evaluation (wenn möglich mit einer externen Institution/Firma) mit Anbotslegung, Projektkonzeption, Fragebogenerstellung, Datenerfassung, Datenmanagement, Analyse (Praktisches Arbeiten mit SPSS und Excel) und Präsentation 
  | 
                    
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | 
                      Hausübungen 
 Mitarbeit
 
schriftliche Hausarbeit
 
mündl. Präsentation mit Foliensatz
  | 
                    
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | 
                      Vortrag
 Gruppenarbeit
 
selbständiges praktisches Arbeiten
 
 | 
                    
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | 
                      Deutsch | 
                    
                      
                    
                      | Literatur | 
                      Kurt Holm: Die Befragung (Bd 1 und 2). Verlag UTB
 Rainer Schuppenhauer: Grundsätze einer ordnungsgemäßen Datenverarbeitung (1992)
 
Enno Swart, Peter Ihle (Hrsg): Routinedaten im Gesundheitswesen. Verlag Huber.
 
Helga Esselborn-Krumbiegel: Von der Idee zum Text - Eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben, 2. Aufl., 2004. Verlag Schönigh.
  | 
                    
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | 
                      Nein | 
                    
                                        
                      | Frühere Varianten | 
                      Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 4MSDMPR: PR Datenmanagement (2002W-2014S)
  |