| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Technische Physik 2015W |
| Ziele |
Kennenlernen der in der Elektrodynamik verwendeten Begriffe und Grundannahmen, das Verstehen des mathematischen und logischen Aufbaus der zugrunde liegenden Theorien und deren Anwendung auf konkrete physikalische Systeme.
|
| Lehrinhalte |
Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum a) Maxwell-Lorentz Gleichungen, Potentiale, Eichbedingungen, Energie + Impuls des Feldes b) Spezialfälle: Elektrostatik, Magnetostatik, Wellengleichung c) Ausblick: Feld beliebig bewegter Punktladungen, Elektromagnetische Felder im Medium, Relativitätstheorie
|
| Beurteilungskriterien |
schriftliche und ggf. zusätzlich mündliche Prüfung.
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
wird vom jeweiligen LVA-Leiter bekanntgegeben.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
LVA wird geblockt in der 1. Semesterhälfte angeboten
|
| Äquivalenzen |
ist gemeinsam mit 461THPYTE2V15: VL Theoretische Elektrodynamik II (3 ECTS) äquivalent zu TPBPDVOTPH3: VO Theoretische Physik III (Elektrodynamik) (6 ECTS)
|