| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Masterstudium Mechatronik 2012W |
| Ziele |
Vermittlung der Grundlagen zur numerischen Behandlung strömungsmechanischer Probleme (CFD), Diskussion praxisrelevanter Beispiele
|
| Lehrinhalte |
- Grundgleichungen der Strömungsmechanik und ihre mathematischen Eigenschaften - Finite Volumen Diskretisierung - Anwendung der Diskretisierungsverfahren auf die Navier-Stokes-Gleichungen - Turbulenzmodellierung - Modellierung von Mehrphasenströmungen
|
| Beurteilungskriterien |
schriftliche und/oder mündliche Prüfung
|
| Lehrmethoden |
Vortrag anhand eines Folienskripts
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch; bei Bedarf Englisch |
| Literatur |
F. Durst: Grundlagen der Strömungsmechanik, Springer Verlag, 2006. J. H. Ferziger, M. Peric: Computational Methods for Fluid Dynamics, Springer Verlag, 1996. St. B. Pope: Turbulent Flows, Cambridge University Press, 2000. J. D. Anderson: Computational Fluid Dynamics, McGraw-Hill, 1995.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
begleitendes Praktikum
|