Inhalt

[ 525WTGK13 ] Studienfach Wissenschaftstheorie und Forschungsmethodik für Geistes- und Kulturwissenschaften

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2018W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Doktoratsstudium Geistes- und Kulturwissenschaften 2020W vorhanden.
Workload Form der Prüfung Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Anbietende Uni
16 ECTS Kumulative Fachprüfung R - Doktorat / PhD Kulturwissenschaften Joachim Gerich Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Doktoratsstudium Geistes- und Kulturwissenschaften 2014W
Ziele Das Fach dient der Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Standards und aktuellen Debatten zu Grundproblemen der Wissenschaftstheorie und Forschungsmethodik sowie der Frauen- und Geschlechterforschung.
Lehrinhalte
  • Wissenschaftstheorie für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
  • Allgemeine und Spezialseminare in quantitativen Forschungsmethoden
  • Allgemeine und Spezialseminare in qualitativen Forschungsmethoden
  • Fachspezifische Ansätze zu Frauen- und Geschlechterforschung
Sonstige Informationen Die Studierenden haben in diesem Studienfach drei Lehrveranstaltungen zu absolvieren, und zwar:

  • IK Frauen- und Geschlechterforschung
  • IK Qualitative Forschungsmethoden ODER IK Quantitative Forschungsmethoden
  • IK Wissenschaftstheorie
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen