| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Universitätslehrgang Aufbaustudium Management und Leadership für Frauen (auslaufend, wird ersetzt durch a.o. Master Management, Leadership für Frauen) 2015W |
| Ziele |
Die Teilnehmerinnen lernen Phänomene der Macht sowie den möglichen Umgang mit ihnen kennen. Sie verstehen die Bedeutung von Strukturen für das Wirken von Machtmechanismen
|
| Lehrinhalte |
- Macht - Definitionen aus Geschlechterperspektive - Die zwei Gesichter der Macht: Missbrauch versus Gestaltungsmöglichkeit - Quellen der Macht - Bedeutung von Hierarchien aus Geschlechterperspektive - Die Unterschiede der Begriffe: Macht, Autorität und Einfluss - Körpersprache, Status und Macht
|
| Beurteilungskriterien |
schriftliche Reflexionsarbeit
|
| Lehrmethoden |
Vortrag Diskussion Rollenspiele
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |