[ 559STFMMUAK15 ] KS Mergers & Acquisitions
|
|
|
|
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 4 ECTS |
W2 - Weiterbildung 2 |
Betriebswirtschaftslehre |
Univ.-Prof. Dr. Helmut PERNSTEINER |
2,5 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Universitätslehrgang Aufbaustudium Finanzmanagement (auslaufend) 2015W |
| Ziele |
Den Studierenden wird Wissen im Bereich von Mergers & Acquisitions vermittelt und sie vertiefen sich in diesem Zusammenhang auf Unternehmensbewertungen, rechtliche und betriebswirtschaftliche Aspekte.
|
| Lehrinhalte |
- Grundlagen und Grundsätze der Unternehmensbewertung
- Methoden der Unternehmensbewertung insbesondere Discounted Cash Flow-Methode
- Besonderheiten bei der Bewertung von bestimmten Unternehmen
- Strukturelle Gestaltungsvarianten einer M&A-Transaktion und wesentliche vertragliche Gestaltungsvarianten
- Fusionskontrolle
- Übernahmerecht
- Überblick über einen Verkaufsprozess eines Unternehmens inklusive Due Diligence
|
| Beurteilungskriterien |
positive Absolvierung einer Klausur
|
| Lehrmethoden |
Vortrag der Lehrinhalte und Übung anhand von Beispielen
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Vortragsskriptum
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
- |
| Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|