Detailed information |
Pre-requisites |
(*)mindestens ein Studienmodul der Interdisziplinären Kulturwissenschaften bereits absolviert
|
Original study plan |
Bachelor's programme Cultural Studies 2010W |
Objectives |
(*)Die Studierenden sollen in Berufs- und Forschungspraktika die theoretisch und analytisch behandelten Felder von Politik, Medien, Technologie und Arbeit auch aus einer Praxisperspektive kennen lernen. Diese Plenarveranstaltung bietet eine Plattform zum Austausch über die individuellen Erfahrungen und begünstigt eine solche diskursive Aneignung von Theorie und Praxis
|
Subject |
(*)Diskussion über die Erfahrung der Studierenden mit ihrer Berufs- und Forschungspraxis vor dem Hintergrund der vorher vermittelten theoretischen und konzeptuellen Auseinandersetzung mit den Feldern von Politik, Medien, Technologie und Arbeit
|
Criteria for evaluation |
(*)Erstellung eines Referats zur eigenen Praxiserfahrung, aktive Mitwirkung an den Diskussionen der Praxiserfahrung
|
Methods |
(*)moderierte Diskussion der Praxiserfahrung, Aneignung und Verarbeitung von einschlägigen theoretischen Texten
|
Language |
German |
Changing subject? |
Yes |
Further information |
(*)wird in inhaltlicher und organisatorischer Verbindung mit der Projekt- und Berufspraxis angeboten
|