Inhalt

[ 307IDKWPKP10 ] Module (*)Politische Kultur, Partizipation und Governance

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2011S dieses Fachs/Moduls im Curriculum Study vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Mode of examination Education level Study areas Responsible person Coordinating university
6 ECTS Accumulative module examination B2 - Bachelor's programme 2. year Cultural Science Peter Becker Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)Modul "Einführung in das wiss. Arbeiten und Methoden"; LVA "Themen und Theorien der Kulturwissenschaften I“ ODER LVA "Themen und Theorien der Kulturwissenschaften II"
Original study plan Bachelor's programme Cultural Studies 2010W
Objectives (*)Die Studierenden sollen (1) mit neuen Perspektiven auf Politik vertraut gemacht, und (2) für das Verständnis politischer Organisationsformen und Entscheidungsprozesse sensibilisiert werden. Ziel insgesamt ist die Vermittlung von theoretischer und metho-discher Kompetenz im Politikbereich, zugeschnitten für Mitarbeit bei NGOs, Lobbying-Gruppen und anderen politischen Organisationen, sowie zur Vorbereitung auf weiter-führende Studien im Bereich Gesellschaft, Politik und Organisation.
Subject (*)In diesem Modul werden jene Kernfragen der Politik (1) aus einer interdisziplinären Perspektive betrachtet, zu denen in den letzten Jahren wichtige Anregungen von Seiten der Kulturwissenschaften bereitgestellt wurden. Das betrifft Fragen der politischen Kultur ebenso wie (2) die sich verändernden Formen der politischen Partizipation und der Entwicklung neuer Steuerungsformen auf lokaler, nationaler und supranationaler Ebene. Neben einer einführenden interdisziplinären VL (3) sorgt ein Lektürekurs (4) für die notwendigen Grundlagen.
Subordinated subjects, modules and lectures