Inhalt

[ 2URWIPS29 ] SE Seminar 2 aus Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS D - Diplom Betriebswirtschaftslehre Susanne Leitner-Hanetseder 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Diplomstudium Wirtschaftswissenschaften 2009W
Lehrinhalte Sommersemester

  • 6-8wöchiges Praktikum (hauptsächlich bereits zwischen Jänner und März) in einer Kanzlei. Ein Praktikumsplatz kann nach Rücksprache mit Prof. Rohatschek selbst organisiert werden, in geringer Anzahl gibt es Plätze, die vom Institut lukriert werden. Anmeldung für freie Plätze spätestens bis August des Vorjahres.
  • Quantitative Analyse von Jahres- und Konzernabschlüssen und Erarbeitung eines Prüfungsprogramms für Unternehmen des DAX und ATX in Form einer seminaristischen Übung und Fallstudien.

Wintersemester
Anwendung von Kenntnissen im Bereich der internationalen Unternehmensrechnung für das Treffen ökonomischer Entscheidungen. Erfahrung angloamerikanischer Lehrkonzepte, Training des Umgangs mit der englischen Fachsprache.

Beurteilungskriterien
  • Leistungsnachweis WS: Mitarbeit, Hausarbeiten und Klausur
  • Leistungsnachweis SS: Praktikum und Fallbeispiele
Abhaltungssprache Deutsch und Englisch
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Sonstige Informationen
  • Angeboten: in jedem Semester (im SS Praktikum + seminaristische Übung mit Fallbeispielen, im WS Einführung in US-GAAP Accounting)
  • Voraussetzungen: SE Seminar aus Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 25
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl