| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Diplomstudium Wirtschaftswissenschaften 2009W |
| Ziele |
Die Studierenden erlernen, das (theoretische) Wissen aus dem gleichnamigen Kurs anzuwenden, d.h. anhand von konkreten Problemstellungen dazustellen, zu verstehen und zu beurteilen.
|
| Lehrinhalte |
siehe Kurs "Welfare Economics"
|
| Beurteilungskriterien |
- Klausur
- Vorbereitung und Präsentation von Hausübungsbeispielen
|
| Lehrmethoden |
Präsentation von Hausübungsbeispielen durch die Studierenden
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
siehe Kurs "Welfare Economics"
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
- Dieser IK wird nur im Sommersemester angeboten.
- Es wird empfohlen, diesen IK parallel zum gleichnamigen Kurs zu besuchen.
- Es werden solide Kenntnisse aus Kurs und IK "Mikrökonomische Theorie" vorausgesetzt.
|