 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Masterstudium Economics 2010W |
| Ziele |
Die Studierenden verstehen die wichtigsten mathematischen Methoden, die in der ökonomischen Theorie verwendet werden, und können sie verwenden.
|
| Lehrinhalte |
Analysis, Optimierungstheorie, Zins- und Wachstumsraten, Differenzen- und Differentialgleichungen, Grundkonzepte der nichtkooperativen Spieltheorie
|
| Beurteilungskriterien |
Teilklausuren, Endklausur, Nachklausur
|
| Lehrmethoden |
Vortrag anhand eines vorbereiteten Skriptums, üben anhand von Beispielen
|
| Abhaltungssprache |
Englisch |
| Literatur |
Skript
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|