| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
Voraussetzungen gemäß Studienfach Umwelt-, Ressourcen- und Qualitätsmanagement UND zusätzliche positive Absolvierung KS Integriertes Qualitätsmanagement oder KS Integriertes Umweltmanagement
|
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2012W |
| Ziele |
Studierende sind in der Lage, Konzepte und Instrumente des Umwelt- und Qualitätsmanagements theoretisch und unter Anwendungsaspekten kritisch zu analysieren und anzuwenden.
|
| Lehrinhalte |
Ökologische Bewertungsinstrumente Ökoeffizienz-Analysen Energiemanagement Umweltmanagement nach ISO 14001 und EMAS III Qualität als Managementaufgabe Messung von Qualität Strategisches und operatives Qualitätsmanagement Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagements
|
| Beurteilungskriterien |
Seminararbeit (Strukturierung und Aufbau, inhaltliche Tiefe, Zitation und Verarbeitung von Quellen, Grad an Eigenständigkeit und Innovation, Sprachstil und Ausdruck)
Präsentation (Aufbau, Visualisierung, inhaltliche Tiefe, Sprachstil und Ausdruck)
|
| Lehrmethoden |
Anfertigung einer Seminararbeit
Präsentation durch die Studierenden
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Literaturhinweise werden in der LVA bekannt gegeben.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
Es kann statt dieser Lehrveranstaltung auch das SE Umwelt- und Ressourcenmanagement absolviert werden.
|