| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
Modul Strategic Management UND Modul Managerial Accounting ODER KS Betriebsübergreifendes Umweltmanagement
|
| Quellcurriculum |
Diplomstudium Wirtschaftswissenschaften 2009W |
| Ziele |
Anwendung von Theorie und Methodik systemischer Gestaltungsprozesse in praxisnahen Aufgabenstellungen nachhaltiger Unternehmensentwicklung
|
| Lehrinhalte |
Systemische Gestaltung von Entwicklungsprozessen; Organisation von überbetrieblichen Kooperationen, Netzwerken und Cluster in umweltrelevanten Handlungsfeldern; Methoden integrierter umweltwirtschaftlicher Alternativenbewertung
|
| Beurteilungskriterien |
Qualität des Analyse- und Konzepterichtes; Qualität der Präsentation
|
| Lehrmethoden |
Erstellung von Analysen und praxisnahen Konzepten zu Fragen nachhaltiger Unternehmenswicklung in einem dynamischen systemischen Umfeld.
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Themenspezifische wissenschaftliche Artikel und Beiträge
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Äquivalenzen |
2URQMIK2B: IK Betriebsübergreifendes Umweltmanagement (3 ECTS, 2 SSt), 2URQMIK2BN: SE Umweltorientierte Kooperationen und Netzwerke (4 ECTS, 2 SSt), 2URQMIK2BN1: SE Master Seminar Sustainability: Environmental Cooperation & Networking Perspectives (4 ECTS, 2 SSt)
|