| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
siehe Studienfach E-Learning - auslaufend
|
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2012W |
| Ziele |
Der Kurs "Gestaltung computerbasierter Lernumgebungen" dient der gemeinsamen Erarbeitung erfolgsbringender Gestaltungsstrategien von computerbasierten Lernumgebungen in den Bereichen Schule, Studium und Arbeit.
|
| Lehrinhalte |
- Historische und pädagogische Entwicklung von eLearning
- Erarbeitung von Gestaltungskriterien (Text, Bild, Animationen, Simulationen, pedagogical agents)
- Einsatz von web 2.0 in der Lehre
- praktische Erarbeitung des Gelernten
|
| Beurteilungskriterien |
- Anwesenheit
- Präsentation
- Abschlussübung (eigenständige Erstellung einer computerbasierten Lernumgebung anhand der erlernten Kriterien)
- Reflexionspaper
- wöchentliche Erstellung von 3 Moodle-Testfragen plus Bewertung der Fragen eines/einer KollegIn zur Wiederholung des Gelernten
|
| Lehrmethoden |
Kombination aus Vortrag des/der Lehrenden, Präsentationen durch die Studierenden und Diskussionen im Plenum.
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Niegemann, H. M., Domagk, S., Hessel, S.,Hupfer, M. & Zobel, A. (2008). Kompendium multimediales Lernen. Berlin: Springer.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |