[ 2BSJUGBK ] KS Sonderfragen des Jahresabschlusses nach UGB
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2018W dieser LV im Curriculum Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2021W vorhanden. |
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
2 ECTS |
B2 - Bachelor 2. Jahr |
Betriebswirtschaftslehre |
Susanne Leitner-Hanetseder |
1 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
KS Bilanzierung
|
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2014S |
Ziele |
In der LVA werden bedeutende nationale Aspekte der Unternehmensrechnung präsentiert und das dafür erforderliche Basiswissen vermittelt.
|
Lehrinhalte |
Im Detail befasst sich die LVA mit:
- Rahmenbedingungen und Grundlagen der nationalen Rechnungslegungsvorschriften
- Sonderfragen bei Ansatz und Bewertung nach nationalem Recht
- Prüfungs- und Offenlegungspflichten nach UGB
- Zielsetzungen und Ausgestaltungen verschiedener Berichterstattungsinstrumente
|
Beurteilungskriterien |
Klausur
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
Deutsch, E./Rohatschek, R. (2013): Sonderfragen der Bilanzierung, 4. Aufl. Wien 2013.Rohatschek, R. (Hrsg.) (2013): Sonderfragen der Bilanzierung in Fallbeispielen, Wien 2013.
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
200 |
Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Vorrangzahl |
|