[ 175VEMREEEV14 ] VL Energierecht der Europäischen Union und Energievölkerrecht
|
|
|
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
1 ECTS |
B1 - Bachelor 1. Jahr |
Rechtswissenschaften |
Andreas Hauer |
1 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
positivie Beurteilung der Grundlagenfächer
|
Quellcurriculum |
Universitätslehrgang Aufbaustudium Energiemanagement - Recht - Technik - Wirtschaft (auslaufend) 2014W |
Ziele |
Vermittlung der Grundzüge des EU-Energierechts und des Energievölkerrechts.
|
Lehrinhalte |
- Quellen und Natur des Unionsrechts
- Rechtssetzung im Rahmen der EU
- Grundfreiheiten des Binnenmarkts
- Gerichtliche Wahrung des Unionsrechts
- Grundriss des EU Wettbewerbsrechts
- Das Missbrauchsverbot
|
Beurteilungskriterien |
Verständnis der Zusammenhänge und Kenntnis der wesentlichen Inhalte.
|
Lehrmethoden |
Schriftlicher Test.
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
- |
Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Vorrangzahl |
|