Inhalt

[ TRFV ] Modul Transferkompetenz: Unternehmensprojekt und Business Trip

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2020W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Masterstudium Joint Master Programm Digital Business Management 2022W vorhanden.
Workload Form der Prüfung Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Anbietende Uni
6 ECTS Kumulative Modulprüfung M2 - Master 2. Jahr Wirtschaftsinformatik Andreas Auinger FH OÖ
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen E-Business Prozesse und Modelle: Big Picture
Quellcurriculum Masterstudium Joint Master Digital Business Management 2011W
Ziele Die Studierenden erwerben die Fähigkeit,

  • wissenschaftlich fundierte, theoretische Konzepte und Methoden auf praktische Probleme zu übertragen und maßgebliche Einflussfaktoren aus der Unternehmenspraxis zu erkennen,
  • theoretisch erworbenes Wissen mit Erfahrungen aus der Praxis in Einklang zu bringen, und
  • Praxisprojekte in einem konkreten Unternehmenskontext eigenständig durchzuführen,

Die praktischen Erfahrungen aus dem Unternehmensprojekt und dem Business Trip zu einem branchenrelevanten, internationalen Unternehmen (mit begleitendem Seminar an einer ausländischen Partneruniversität), geben den Studierenden die Möglichkeit zur Standortbestimmung der eigenen Leistungsfähigkeit im realen Arbeitsumfeld und vertiefende Erfahrung über die Tätigkeiten und Anforderungen des Berufsfelds.

Lehrinhalte Die Lehrinhalte werden auf LV-Ebene definiert.
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen